Unser neues HLF

05.03.2017
Feuerwehr
Große Freude herrschte am Freitagabend in der Olchinger Wehr, als das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) direkt aus dem Werk der Firma Rosenbauer, Linz, Österreich bei uns eintraf.

Das Fahrzeug ersetzt das 22 Dienstjahre alte Fahrzeug der Firma Iveco. Die Feuerwehr investierte viel Arbeit während der Planungs-, Abstimmungs- und Beschaffungsphase und war mehrfach mit einem Team vor Ort beim Hersteller und letzte Details zu besprechen. Die Mühen haben sich gelohnt – so konnte ein Fahrzeug beschafft werden, welches genau auf die Anforderungen der Olchinger Feuerwehr abgestimmt ist.

Das Fahrzeug wird das Standardfahrzeug der Olchinger Feuerwehr sein, da seine Ausstattung als Hilfeleistungslöschfahrzeug für fast jede Einsatzlage geeignet ist. Neben einer kräftigen Wasserpumpe mit einer Leistung von bis zu 3000l / Min. bei 10 bar, die auch mit einer automatischen Schaumzumischung ausgerüstet ist, werden die wichtigsten Geräte zur Technischen Hilfeleistung mitgeführt. Dazu zählt ein vollständiger Rettungssatz mit Rettungsschere und –Spreizer sowie Gasdetektionsgerät und Schornsteinfegerwerkzeug. Ein Lichtmast mit LED-Technik bringt mehr als 17.000 Lumen Lichtleistung und kann ohne einen externen Stromerzeuger betrieben werden. Das Fahrzeug führt 2600 Liter Wasser sowie 125 Liter Schaummittel mit. Ergänzt wird die umfangreiche Ausstattung durch einen Frontwasserwerfer, der mit bis zu 1600 Liter Wasser / Minute fernbedienbar betrieben werden kann.

Bereits am Wochenende wurden die Kameraden intensiv geschult um sich mit der neuen Technik und der Beladung vertraut zu machen. Das Fahrzeug ist ab sofort im Einsatzdienst und hat bereits seine ersten Einsätze absolviert (z.B. ein Wasserrohrbruch am Montag). Die Feuerwehr Olching bedankt sich bei der Stadtverwaltung (insb. Ordnungsamt) und dem Stadtrat für die hervorragende Zusammenarbeit und die Ermöglichung dieser Beschaffung. Im Mai wird das Fahrzeug in einem großen Festakt geweiht.