Großes Festwochenende bei der Olchinger Feuerwehr
Im Anschluss an eine Messe in der St. Peter-und-Paul-Kirche weihten Pfarrer Josef Steindlmüller und Diakon Josef Rauffer das neue Fahrzeug auf dem Kirchenvorplatz. Die Messe selbst wurde auch in Gedenken an den Heiligen St. Florian – dem Schutzpatron der Feuerwehrleute – abgehalten. Vertreten waren hierzu nicht nur zahlreiche Kameraden der Olchinger Feuerwehr, sondern auch die Fahnenabordnungen der umliegenden Feuerwehren Esting, Geiselbullach, Graßlfing und Gröbenzell.
Als besondere Gäste waren auch 6 Vertreter unserer Partnerfeuerwehr aus Feurs, Frankreich geladen – darunter auch der „Capitain“, also der Kommandant der „Pompier Feurs“ Francois Perrot. Diese stachen schon durch ihre Ausgehuniformen aus der Masse heraus. Die französischen Gäste waren bereits am Tag zuvor angereist und hatten am Samstagnachmittag die Gelegenheit die Feuerwehrschule in Geretsried zu besuchen.
Diese und alle weiteren Ehrengäste – darunter auch Vertreter der Stadt Olching und der Kreisbrandinspektion waren im Anschluss an die Messe zum Festakt im prächtig für die Feier herausgeputzten Olchinger Gerätehaus eingeladen. Bei köstlichen Speisen und Getränken informierte Kommandant Josef Gigl nochmals über das neu beschaffte Fahrzeug. Der Verein der Olchinger Feuerwehr, vertreten durch Vorstand Josef Wagner, durfte zahlreiche Gastgeschenke entgegen nehmen.
Auch zwischen den Gästen aus Frankreich und den Kameraden der Olchinger Feuerwehr gab es – trotz der Sprachbarriere – regen Austausch. Einige Kameraden betätigten sich als Dolmetscher, so dass die Kollegen aus Frankreich bald einen guten Eindruck von der Feuerwehrarbeit hier in Deutschland gewinnen konnten.