Kellerbrand in Doppelhaushälfte
Im Keller einer Doppelhaushälfte in der Olchinger Riedlstraße brannten am Montag Nachmittag Kabel und ein elektronisches Gerät auf Grund eines technischen Defekts.
Die zum Zeitpunkt des Feuers alleine im Haus befindlichen Kinder alarmierten daraufhin eine Nachbarin. Diese handelte vorbildlich und rief umgehend die Feuerwehr. Weiterhin schloss sie Türen um eine Ausbreitung des Brandrauches zu verhindern.
Die alarmierten Feuerwehren aus Olching, Esting und Geiselbullach konnten den Brand mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz schnell löschen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurden die Räumlichkeiten auf Schadstoffe untersucht und belüftet. Personen wurden keine verletzt. Für den Zeitraum der Arbeiten war die Riedlstr. für den Verkehr gesperrt
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B3 PERSON (Brand Zimmer mit Person in Gefahr) |
Einsatzstart | 11. März 2019 15:34 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Olching FF Esting FF Geiselbullach Rettungsdienst Polizei Kreisbrandinspektion |