Hochwasserschutzmaßnahmen
Am gestrigen Abend nahm die Feuerwehr Olching auf Grund des steigenden Pegels der Starzel und erhöhten Grundwasserpegels eine der drei beschaffen Hochleistungshochwasserpumpen in Betrieb.
Am gestrigen Abend nahm die Feuerwehr Olching auf Grund des steigenden Pegels der Starzel und erhöhten Grundwasserpegels eine der drei beschaffen Hochleistungshochwasserpumpen in Betrieb.
Dazu wurde in der Olchinger Sommerstr. die Pumpe in einen Schacht in Stellung gebracht sowie ca. 1000m F-Schlauch bis zur Starzl verlegt. Der Wasserspiegel war zu diesem Zeitpunkt bereits 10cm unterhalb der Kellerfenster einiger Anwesen gestiegen. In Abstimmung mit der Gemeinde Eichenau wurde auch der Pegelstand kontrolliert. Dies ist eine der Lehren die man seit dem Hochwasser 2013 gezogen hatte.
Die Situation wird von Stadt und Feuerwehr auch in den nächsten Tagen weiter beobachtet und ggfs. neu bewertet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 (Hochwasserschutzmaßnahmen) |
Einsatzstart | 14. Januar 2019 17:00 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Löschgruppenfahrzeug | |
Gerätewagen | |
Stromerzeuger | |
Transportanhänger | |
Alarmierte Einheiten | FF Olching |