Ein Bagger durchtrennte am frühen Freitagnachmittag gegen 13:00 Uhr eine Gasleitung in der Olchinger Heinrich-Nikolaus-Str. Es kam zu einem massiven Gasaustritt in diesem Bereich.
Die alarmierte Feuerwehr Olching sperrte den betroffenen Bereich weiträumig ab und stellte den Brandschutz sicher – eine Evakuierung anliegender Wohnhäuser war nach Messungen nicht notwendig. Begünstig wurde dies durch relativ starken Wind, so dass sich das ausströmende Gas gut verteilte. Die betroffene Leitung ist aus Stahl, hat einen Durchmesser von 100mm und wird mit 70mbar Gas beaufschlagt. Die Beschädigung durch das Baustellenfahrzeug war so groß, dass das Gas ungehindert ausströmen konnte.
Kräfte der Feuerwehr Olching versuchten zunächst die Leitung mit Hilfe eines hydraulischen Spreizers und Holzpropfen provisorisch zu verschließen. Dies gelang jedoch auf Grund der Stärke des Leitungsrohres nicht vollständig.
Mit Hilfe des hinzugerufenen Versorgungsunternehmens wurde das Gas an verschiedenen Verteilstationen abgedreht, um eine weitere Ausströmung zu unterbinden. Erst die ebenfalls zur Einsatzstelle gerufenen Gaswache der Stadtwerke München konnten das Rohr mit einer sogenannten Sperrblase verschließen. Durch die Maßnahmen waren weite Teile des Stadtgebietes ohne Gasversorgung. Die Einsatzstelle wurde schließlich gegen 16:00 dem Energieversorger übergeben, der an der Wiederherstellung der Gasversorgung arbeitet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ABC 3 (Gefahrstoff Gasaustritt brennbar) |
Einsatzstart | 10. Juli 2020 12:58 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Mehrzweckfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Rüstwagen Kran | |
Alarmierte Einheiten | FF Olching |
Rettungsdienst | |
Polizei | |
ESB Südbayern | |
Stadtwerke München (Gaswache) |