Einen Großeinsatz der Feuerwehr verursachte am Freitagabend gegen 18 Uhr ein rauchender PKW in einer Tiefgarage in der Olchinger Hauptstraße.
Der Besitzer eines in der Tiefgarage abgestellten Fahrzeuges bemerkte eine Rauchentwicklung im Inneren des Fahrzeuges und alarmierte die Feuerwehr. Da das Fahrzeug in einer Tiefgarage parkte und ein Fahrzeugbrand darin eine besondere Gefahrensituation darstellt, alarmierte die Leitstelle Fürstenfeldbruck zahlreiche Einsatzkräfte. Neben den Feuerwehren aus Olching, Esting und Fürstenfeldbruck, wurden auch ein Sonderlöschfahrzeug aus Germering, Einsatzführungsfahrzeuge, sowie Vertreter der Kreisbrandinspektion zum Einsatz gerufen.
Die ersten Kräfte der Feuerwehr Olching konnten vor Ort schnell Entwarnung geben – es wurde kein offenes Feuer festgestellt. Ursache für die Rauchentwicklung war ein technischer Defekt an der Kofferrauminnenbeleuchtung.
Die anrückenden Kräfte konnten so schnell wieder aus dem Einsatz herausgelöst werden. Der PKW konnte die Garage schließlich aus eigenem Antrieb verlassen – es entstand sonst kein weiterer Schaden – verletzt wurde niemand.
Während des Einsatzes kam es kurze Zeit zu Verkehrsbehinderungen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4 (Brand PKW in Tiefgarage) |
Einsatzstart | 22. Mai 2020 18:00 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Olching |
FF Esting | |
FF Gernlinden | |
FF Fürstenfeldbruck | |
FF Germering | |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst | |
Polizei | |
THW |